To put it simply, Google’s algorithm looks at 3 elements to decide if your page is worth displaying to a user doing a search:
- The first is the semantic relevance of your content. In short, Google analyses your page and its content and considers whether it answers the user’s question.
- The second is the technical aspects of your site. Was Google able to discover your pages? How long does it take for your site to load, etc.?
- Finally, and this is where backlinks come in: Google evaluates the authority of your site in the domain. To do this, Google analyses all the web links pointing to your site. If many reference sites in your field mention it, the engine will consider that you are an authority.

A “good” SEO link usually ticks the following 4 boxes:
- It has a thematic proximity to your site. For example, if you have a site that talks about horse training, a link from a site that talks about photo drones is not going to be particularly relevant.
- It comes from an authority site, i.e. a site that has itself received quality links.
- It is placed in a relevant context (article dealing with a theme close to your field, etc.)
- It is dofollow: it does not contain a “nofollow” tag in the code, which would indicate to robots not to follow this link. In other words, it returns traffic AND SEO authority.

The point of guest posts is that they do meet these criteria:
- Since you choose who you write the guest blog for, you can select sites that are thematically close to your website.
- Selecting your “targets” will also allow you to focus on authoritative sites.
- As you write the content yourself, you can ensure that your link will be surrounded by quality content.
- Was ist ein Gastbeitrag und wofür ist er gut? Das Prinzip des Gastbloggens besteht darin, einen Artikel zu schreiben, den Sie auf einer Website veröffentlichen, die nicht Ihnen gehört. In der Regel handelt es sich dabei um eine Website, die thematisch mit dem von Ihnen angebotenen Produkt/Dienstleistung zusammenhängt. Wenn Sie z. B. Kletterausrüstung verkaufen, werden Sie versuchen, auf einem Blog zu veröffentlichen, der sich mit Klettern, Wandern, Sport, Natur usw. beschäftigt. Gastblogging ist eine wichtige Technik im Webmarketing - und insbesondere im Content Marketing. Vorteile eines Gastbeitrags, für den Sie schreiben Der Hauptvorteil besteht darin, dass dieser Redakteur für den Blog wirbt, für den er schreibt...
- Was sind die Schritte des Gastbloggens? Schritt 1: Finden Sie die Websites Der erste Schritt für jeden guten Gastblogger besteht darin, eine Liste von Websites zu erstellen, die er kontaktieren möchte. Quelle 1: Partner Fangen wir mit dem einfachen Teil an: Ihren Partnern. Unabhängig davon, in welchem Bereich Sie tätig sind, arbeiten Sie wahrscheinlich in Partnerschaft mit anderen Unternehmen. Ein Partner ist ein ideales Ziel für Gastartikel, denn er hat zwei Vorteile: Sie haben bereits eine Beziehung zu ihnen, sie sind leichter zu überzeugen. Sie arbeiten wahrscheinlich auf demselben Gebiet, so dass der Link eine gute thematische Affinität zu Ihrer Website hat. Die Erfahrung zeigt, dass bei einer Konversion...
- Was ist vor dem Einreichen eines Gastbeitrags zu tun? Sich in das Gastblogging zu stürzen, ist keine effektive Methode. Es ist besser, Schritt für Schritt vorzugehen, um den Erfolg jedes von Ihnen vorgeschlagenen Gastartikels zu garantieren. Im ersten Schritt erfahren Sie, was Sie wissen und tun müssen, bevor Sie einen Gastartikel einreichen. 1) Definieren Sie Ihre Ziele Bevor Sie einen Gastartikel schreiben, sollten Sie zunächst die Ziele festlegen, die Sie erreichen wollen. In der Tat können Sie mit Gastblogs Folgendes erreichen: Kurzfristig mehr Besucher: Erhöhung der Besucherzahl auf Ihrer Website; Natürliche Referenzierung: Verbesserung des SERP-Rankings dank Backlinks; Steigerung des Fachwissens auf Ihrer Website...